05.06.2013 Zum Jubiläum auf die Hausstrecke

Vivien Volk (23) ist zwar in der DMV Touring Car Challenge (TCC) noch ein Neuling, auf der Rennstrecke jedoch schon lange zu Hause. Am 15. Juni feiert die examinierte Erzieherin ihr zehnjähriges Rennstreckenjubiläum – pünktlich zum vierten Rennen der Serie. Auf ihrer Hausstrecke in Hockenheim will sie nicht nur das Jubiläum, sondern auch zwei Podestplätze feiern.
Wenn am 15. Juni die Motoren auf dem Hockenheimring zum vierten Lauf gestartet werden, ist es exakt zehn Jahre her, dass die heute 22jähige Vivien Volk erstmals an einem Rennen teilnahm. Damals startete sie in der deutschen Kartslalom-Meisterschaft und wurde am Ende mit ein paar PS und rund 100 cm³ 22. der Gesamtwertung. Heute geht sie mit zwei Litern Hubraum und nahezu 400 PS ins Rennen und freut sich noch immer unbändig auf jeden Rennkilometer. „Leider“, erklärt die heute in Stuttgart lebende Vivien, „sind wir in diesem Jahr erst bei einem Rennen gestartet. Grund war eine kurzfristige Absage von Sponsoren, die fest zugesagt hatten und mit deren Engagement wir die gesamte Saison hätten fahren können. Aber auch gesundheitliche Probleme meines Vaters und Teamchefs haben uns die Zwangspause aufgebrummt.“ Während sich der Teamchef erholt hat und völlig genesen ist, lassen weitere Sponsoren noch immer auf sich warten. Rainer Volk erklärt: „Statt langfristiger Planung müssen wir uns jetzt von Rennen zu Rennen hangeln. Kein schönes Gefühl, zumal es sehr schwer ist, mitten in der Saison Sponsoren zu finden.“ Aber, so ergänzen beide, es gäbe auch Gönner, die dem kleinen Privatteam schon seit Gründung zur Seiten stehen. „Und mit denen feiern wir am Hockenheimring das zehnjährige Jubiläum!“
Nachdem das Heimrennen für die gebürtige Speyerin wenigstens finanziell unter Dach und Fach ist, will sie auch angreifen. Es sei sehr schwer in ihrer Klasse aufs Podest zu fahren: „Die BMW in der Klasse sind sehr stark, die Fahrer gut und schnell. Ich kann nur auf meinen Heimvorteil und etwas Glück hoffen.“ Das hatte sie schon im ersten Rennen, ebenfalls in Hockenheim: Im ersten Lauf noch Fünfte, im zweiten Lauf schon Zweite. „Damals hatte ich ausgesprochen viel Glück – die Konkurrenten haben sich gegenseitig aus dem Rennen gekegelt. Darauf will ich jetzt natürlich nicht bauen, sondern vertraue ausschließlich auf mein Können“, so Vivien Volk vorm Rennen. Die lange Zwangspause hat sie genutzt, um sich körperlich auf die bevorstehende Aufgabe vorzubereiten. Kraft und Ausdauertraining sowie ein Training zur Verbesserung der Koordination standen mehrmals wöchentlich auf dem Plan. Überdies hat sie die Onboardaufnahmen des letzten Rennens gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Philipp Eng exakt und minutiös analysiert, umso noch ein paar Sekunden zu finden. „Philipp weiß, wovon er spricht: Als Starter im Porsche Carrera Cup sitzt er mehr im Rennauto als auf der Couch. Er hat mir schon manch zeitsparenden Tipp gegeben und ich hoffe, dass seine Tipps mir auch diesmal helfen.“
Die Freude auf das bevorstehende Rennen ist groß, das Team fiebert darauf, endlich wieder an den Start zu gehen. „Selbstverständlich freuen wir uns auch darauf, die anderen Teilnehmer der Rennserie wiederzusehen – die DMV TCC ist wie eine große Familie, jedes Rennen wie ein Familientreffen. Was wir auf jeden Fall brauchen, ist gutes Wetter. Die Sintflut der vergangenen Tage vertreibt selbst uns Enthusiasten den Spaß am Motorsport.“
Text: Redaktionsbüro Meuren
Benefizveranstaltung für das
Kinderhospiz Sterntaler in Mannheim
09.12.2012
mit:
BECKMANN & BAND
„... verrenkter Geist, verrenkte Glieder ..."
Die Idee für unsere Benefizveranstaltung wurde genau so spontan geboren, wie die Zusage von Beckmann & Band kam. Wir, die Firma Menger-Siebdruck in Oftersheim, wollten uns schon lange sozial engagieren und haben nun endlich das passende Projekt gefunden. Unter dem Motto ‘‘Wirtschaft in der Metropolregion hilft‘‘ wollen wir hierzu unsere langjährigen Geschäftskontakte auf eine andere Art und Weise nutzen.
Als Hauptakt der Benefizveranstaltung wird Reinhold Beckmann mit seiner Band ein Hautnahkonzert spielen, wobei der Begriff ‘‘Hautnah‘‘ Programm ist. Vor und nach dem Konzert ist nicht nur für Ihr leibliches Wohl, sondern auch für jede Menge Unterhaltung gesorgt. Hierzu trägt nicht nur das unverkennbare Ambiente der Alten Wollfabrik in Schwetzingen einen großen Teil bei, sondern auch unser professioneller Zauberer Uwe Amann. Dieser wird Sie mit spannenden Zaubertricks durch den Abend begleiten, und dafür sorgen, dass Langeweile ein Fremdwort bleiben wird.
Lassen Sie sich bei einem guten Glas Wein oder Sekt und dem schönen und charaktervollem Ambiente der Wollfabrik in einen Abend entführen, der nicht nur durch Beckmann& Band Musik auf höchsten Niveau, sondern auch jede Menge Unterhaltung und Spaß bietet.
Der Erlös dieser Veranstaltung, der hauptsächlich über den Kartenverkauf erzielt wird, geht direkt an das Kinderhospiz Sterntaler in Mannheim, das hierdurch den Umbau für mehr Pflegeplätze mitfinanzieren möchte.
Sie sind ein Unternehmen aus der Metropolregion und wollen nicht nur Reinhold Beckmann und Band sehen, sondern das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden? Dann rufen Sie uns an, es sind noch Tickets verfügbar.
Preise
160 € (zzgl. MwSt.)/ pro Karte
In diesem Preis enthalten:
- Unser Zauberer Uwe Aman, der Sie auch mit dem einen oder anderen Zaubertrick begeistern wird
- Catering in Form von hochwertigem Fingerfood, lassen Sie sich überraschen, hier findet jeder etwas
- Der Hauptakt der Veranstaltung Beckmann & Band mit einem Hautnahkonzert
- Verschiedene alkoholfreie Getränke wie Cola, Fanta und Wasser
Der Erlös dieser Veranstaltung geht direkt an das Kinderhospiz Sterntaler in Mannheim, das dadurch den Umbau des Hospizes mitfinanzieren möchte, um somit noch mehr Kindern einen Pflegeplatz bieten zu können.
Desweiteren bieten wir Ihnen an, verschiedene Werbepakete zu kaufen. Das Standardpaket, das jedes Unternehmen erhält, welches eine Karte kauft, beinhaltet die Erwähnung mit Firmenlogo auf der Homepage der Benefizveranstaltung.
Es sind beispielsweise noch folgende Werbeflächen zu verkaufen:
- Außenwerbung am Raucherzelt in Richtung Straße, so dass jedes vorbeifahrende Auto Ihre Werbung sehen kann
- Während der Veranstaltung haben wir die Möglichkeit Werbefilme und Firmenlogos über verschiedene Flachbildmonitore in der Alten Wollfabrik abzuspielen
- Verschiedene Werbeflächen im Innenraum der Wollfabrik
Für genauere Informationen und Preise sprechen Sie uns einfach an!!
07.10.2011 Nürburgring 2011
Endspurt für Vivien Volk bei dem vorletzten Rennevent mit Rennen 9 und 10 in der Hankook Cup- und Tourenwagen Trophy auf bekanntem Terrain[mehr]
24.08.2011 Starkes „Comeback“
Starkes „Comeback“: Vivien Volk beendet die Rennen 7 und 8 in der Hankook Cup- und Tourenwgentrophy im niederländischen Asssen auf dem Podium
Assen. Nach dem frühzeitigen Aus in den letzten beiden Rennen der Hankook Cup- und...[mehr]
16.08.2011 Vivien Volk will den Sieg in den Ardennen

Nach einer langen Pause – die letzten beiden Rennen waren Ende Mai in Zolder – „rennt“ die Hankook Car und Tourenwagen-Trophy am kommenden Wochenende auf DEM Traditionskurs in Belgien – dem Circuit de Spa Francorchamps. Die...[mehr]
16.08.2011 Klasse(n) Leistung für Vivien Volk im belgischen Zolder

Zolder. Auch im zweiten Lauf zur Hankook Cup- und Tourenwagen Trophy konnte die junge Speyrerin Vivien Volk ihre Leistung von Hockenheim bestätigen. In beiden Rennen punktete sie mit ihrem grünen Ford Fiesta mit den Plätzen 3 und...[mehr]
21.07.2011 Vivien Volk ist Startklar für die Rennen 7 und 8 in der Hankook Cup- und Tourenwagen Trophy im niederländischen Assen
Speyer. Nach dem doch recht heftigen Unfall beim letzten Rennen in Spa Francorchamps sind Vivien Volk und auch ihr grüner Fiesta ST startklar für die nächsten beiden Rennen der Saison in der Hankook Cup- und Tourenwagen Trophy....[mehr]