Vivien Volk: Startseite

Rennserie

Sponsoren

Volk Fahrzeugtechnik 

11.04.2013 Punktlandung! Ein Wochenende nach Maß!

Kategorie: Aktuelles, Presse, Top News

Mit einem vielversprechenden ersten Training und unvorstellbarem Reglement-Chaos im zweiten Training ging Vivien Volk (22 / Stuttgart) in beide Rennen der DMV TCC am vergangenen Wochenende. Dabei verpasste sie einmal nur denkbar knapp das Podium, beim zweiten Rennen stand sie drauf.

Die trockene Kälte am Hockenheimring schien weder Vivien Volk noch deren Team oder das Auto zu beeindrucken. Alles lief wie am Schnürchen beim ersten Rennen der DMV Touringcar Challenge (DMV TCC), bei dem die Läufe eins und zwei ausgetragen wurden. Die ersten Kilometer im freien Training waren vielversprechend und wurden vom Team zur Detailabstimmung besonders im Fahrwerksbereich des Seat Leon Supercopa genutzt. Die Arbeit zahlte sich schon wenig später in der Qualifikation für Rennen eins aus: Mit einer Zeit von 1:56 Minuten stellte sie den fast 400 PS starken Seat auf Startplatz fünf von acht in der Klasse 3 startenden Fahrzeugen. Als „Serien-Neuling“ eine großartige Leistung, die von der Konkurrent entsprechend gewürdigt wurde. Die Qualifikation für Rennen zwei lief indes alles andere als optimal: Eingekeilt zwischen GT3-Boliden geriet Vivien mit ihrem Seat in eine Lautstärkenmessung und wurde via Flaggenzeichen vom Training disqualifiziert. Zu Unrecht - wie sich später herausstellte, denn im Pulk der stärkeren Autos gefangen, konnte von den Offiziellen nicht ausgemacht werden, welches Fahrzeug die Lautstärkengrenze überschritten hatte. Als es zur endgültigen Klärung des Vorfalls kam, war das Training gelaufen; Vivien jedoch - bis dahin drei gedrehten Runden beraubt - musste das zweite Rennen vom letzten Startplatz der Klasse und des gesamten Feldes angehen. Eine entsprechende Entschuldigung des Rennleiters erfolgte zwar auf dem Fuße, brachte der Rennfahrerin jedoch keine bessere Ausgangsposition.

Reichlich Glück und viel Können
Das erste Rennen lief für Vivien Volk verhältnismäßig unspektakulär: Sie spulte binnen 30 Minuten Renndauer 16 Runden ab und konnte ihre Rundenzeit im Vergleich zum ersten Training deutlich senken. Gleichzeitig wehrte sie gekonnt die Angriffe der Verfolger ab, festigte den fünften Rang der Klasse und schob sich Runde um Runde im Gesamtklassement weiter nach vorne, um am Ende den 36. Platz von knapp 50 Startern einzufahren.
Im zweiten Rennen musste die Erzieherin das Feld von hinten aufrollen: Vom letzten Startplatz der Klasse und des gesamten Feldes begann sie eine wahrhaft furiose Aufholjagd. Bereits nach wenigen Runden wurde sie auf Rang fünf der Klasse geführt, rutschte einen weiteren Platz nach vorne, als der vor ihr fahrende Gegner ausschied und konnte direkt im Anschluss Rang drei mit einem fairen und gleichzeitig sehenswerten Überholmanöver erkämpfen. Dann war ihr das Glück hold, denn die um Rang zwei und drei kämpfenden Kontrahenten rammten sich gegenseitig von der Strecke, wodurch Vivien Volk den zweiten Platz erbte. Kurz vor Rennende hatte das Team jedoch noch eine Schrecksekunde zu überstehen: Der Fahrer eines deutlich schnelleren Wagens überschätzte sich und versetzte Vivien Volk einen deftigen Rempler. Gekonnt fing sie ihren ins Schlingern geratenen Rennwagen ab und fuhr mit dem nun waidwunden Auto ihr Rennen zu Ende. Nach 30 Minuten stand fest: Vivien Volk holte in ihrem zweiten Rennen bei der DMV Touring Car Challenge den zweiten Platz und ihren ersten Pokal.

Stimmen nach den Rennen
Reiner Volk, Teamchef und Manager
„So gut die Auftaktveranstaltung für uns begann – die Querelen der falschen Lautstärkenmessung haben uns, vor allem aber Vivien, hart zugesetzt. Ratlos, tatenlos und sprachlos mussten wir ansehen, wie uns ein eventuell guter Startplatz genommen wurde. Dass wir am Ende Platz fünf und zwei eingefahren haben, ist eine Leistung des gesamten Teams und der besonnenen und dennoch schnellen Fahrweise von Vivien. Bis auf diesen Vorfall waren wir mit den Ergebnissen durchaus zufrieden. Ohne die Ausfälle der Klassengegner wäre der zweite Rang nicht möglich gewesen, realistisch ist in diesem Starterfeld ein dritter Platz, was angesichts unserer materiellen Unterlegenheit schon sehr gut ist. Unser aufgestocktes Team hat reibungslos funktioniert und erstmals seit wir im Rennsport unterwegs sind, konnte ich meine eigentlichen Aufgaben als Teammanager wahrnehmen und mich mehr um Vivien kümmern. Ich bin überzeugt, dass Vivien noch schneller fahren kann, sie muss nun an sich arbeiten und den Seat noch mehr ausquetschen. Gleichzeitig hoffe ich, durch diesen Erfolg mehr Sponsoren gewinnen zu können, denn die Saison ist noch nicht zu 100 Prozent gesichert. Danke an Straub Catering die mit ihren Kochkünsten die gesamte Mannschaft versorgt und damit bei Laune gehalten haben.“


Vivien Volk, Fahrerin
„Die Vorwürfe der Rennleitung wegen angeblicher Lautstärkenüberschreitung haben mich schon arg durcheinander gebracht. Gleichzeitig war ich extrem nervös in einem solch starken Starterfeld zu starten. Die Angst wurde mir rasch von den anderen Fahrern genommen: Alle sind extrem umsichtig unterwegs, Linien werden gehalten, Gewaltaktionen vermieden und beim Überrunden wird auch schon mal bis zur nächsten Geraden gewartet. Rennen eins war komplett ohne Überraschungen, mit Ausnahme meiner persönlich schnellsten Runden. Rennen zwei war dann schon mit mehr Adrenalin gefüllt: Vor bis auf Rang zwei, einen deftigen Rempler erhalten und ins Ziel gezittert. Der Fahrer hat sich sofort bei mir entschuldigt – das spricht für die Professionalität der Serie. Danken will ich in erster Linie unseren Mechanikern und Helfern, die meinen Vater und mich enorm entlastet haben. Robin Volk, Christian Wiener, Eduard Strebel, Marcus Dantin, Tomy Sabezko und Andreas Kern – ihr wart super! Vielen, vielen Dank! Ich freue mich nun gemeinsam mit der Mannschaft auf das nächste Rennen am Nürburgring. Zuvor werde ich jedoch mit meinem Lebensgefährten Philipp Eng, der erfolgreicher Rennfahrer ist, die Onboard-Aufnahmen auswerten, um noch die ein oder andere Sekunde zu finden.“

Das Rennwochende in Zahlen (Starter gesamt 48)
Rennen 1
Startplatz Klasse 3: 5 von 8
Startplatz Gesamt: 40
Platzierung Klasse 3: 5
Platzierung Gesamt 36
Runden: 16
Schnellste: 1:55:340 Minuten
Durchschnittsgeschwindigkeit: 137,99 km/h

Rennen 2
Startplatz Klasse 3: 7 von 7
Startplatz Gesamt: 46
Platzierung Klasse 3: 2
Platzierung Gesamt: 30
Runden: 16
Schnellste: 1:56:270 Minuten
Durchschnittsgeschwindigkeit: 137,55 km/h

Rennen zwei mit den Läufen drei und vier findet am 19. und 20. April 2013 auf dem Nürburgring statt.
Text: Redaktionsbüro Meuren
Fotos: privat
Stand: April 2013
Fehler und Irrtümer vorbehalten


Benefizveranstaltung für das
Kinderhospiz Sterntaler in Mannheim

09.12.2012

mit:
BECKMANN & BAND
„... verrenkter Geist, verrenkte Glieder ..."

Die Idee für unsere Benefizveranstaltung wurde genau so spontan geboren, wie die Zusage von Beckmann & Band kam. Wir, die Firma Menger-Siebdruck in Oftersheim, wollten uns schon lange sozial engagieren und haben nun endlich das passende Projekt gefunden. Unter dem Motto ‘‘Wirtschaft in der Metropolregion hilft‘‘ wollen wir hierzu unsere langjährigen Geschäftskontakte auf eine andere Art und Weise nutzen.


Als Hauptakt der Benefizveranstaltung wird Reinhold Beckmann mit seiner Band ein Hautnahkonzert spielen, wobei der Begriff  ‘‘Hautnah‘‘ Programm ist. Vor und nach dem Konzert ist nicht nur für Ihr leibliches Wohl, sondern auch für jede Menge Unterhaltung gesorgt. Hierzu trägt nicht nur das unverkennbare Ambiente der Alten Wollfabrik in Schwetzingen einen großen Teil bei, sondern auch unser professioneller Zauberer Uwe Amann. Dieser wird Sie mit spannenden Zaubertricks durch den Abend begleiten, und dafür sorgen, dass Langeweile ein Fremdwort bleiben wird.

Lassen Sie sich bei einem guten Glas Wein oder Sekt und dem schönen und charaktervollem Ambiente der Wollfabrik in einen Abend entführen, der nicht nur durch Beckmann& Band Musik auf höchsten Niveau, sondern auch jede Menge Unterhaltung und Spaß bietet.

Der Erlös dieser Veranstaltung, der hauptsächlich über den Kartenverkauf erzielt wird, geht direkt an das Kinderhospiz Sterntaler in Mannheim, das hierdurch den Umbau für mehr Pflegeplätze mitfinanzieren möchte.

Sie sind ein Unternehmen aus der Metropolregion und wollen nicht nur Reinhold Beckmann und Band sehen, sondern das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden? Dann rufen Sie uns an, es sind noch Tickets verfügbar.

Preise

 160 € (zzgl. MwSt.)/ pro Karte


In diesem Preis enthalten:

  • Unser Zauberer Uwe Aman, der Sie auch mit dem einen oder anderen Zaubertrick begeistern wird
  • Catering in Form von hochwertigem Fingerfood, lassen Sie sich überraschen, hier findet jeder etwas
  • Der Hauptakt der Veranstaltung Beckmann & Band mit einem Hautnahkonzert
  • Verschiedene alkoholfreie Getränke wie Cola, Fanta und Wasser

 

Der Erlös dieser Veranstaltung geht direkt an das Kinderhospiz Sterntaler in Mannheim, das dadurch den Umbau des Hospizes mitfinanzieren möchte, um somit noch mehr Kindern einen Pflegeplatz bieten zu können.

Desweiteren bieten wir Ihnen an, verschiedene Werbepakete zu kaufen. Das Standardpaket, das jedes Unternehmen erhält, welches eine Karte kauft, beinhaltet die Erwähnung mit Firmenlogo auf der Homepage der Benefizveranstaltung.


Es sind beispielsweise noch folgende Werbeflächen zu verkaufen:

  • Außenwerbung am Raucherzelt in Richtung Straße, so dass jedes vorbeifahrende Auto Ihre Werbung sehen kann
  • Während der Veranstaltung haben wir die Möglichkeit Werbefilme und Firmenlogos über verschiedene Flachbildmonitore in der Alten Wollfabrik abzuspielen
  • Verschiedene Werbeflächen im Innenraum der Wollfabrik

Für genauere Informationen und Preise sprechen Sie uns einfach an!!

Zolder 2011

Quelle Patrick Holzer
Quelle Patrick Holzer
Quelle Patrick Holzer
Quelle Patrick Holzer
Quelle Patrick Holzer

06.06.2011 Belgium calling“ … Vivien Volk startet beim zweiten Rennen im belgischen Zolder mit Zuversicht

Speyer. Am kommenden Wochenende startet der zweite Lauf zur Hankook Cup- und Tourenwagentrophy im belgischen Zolder. Für die junge Rennfahrerin Vivien Volk ist diese Rennstrecke völliges „Neuland“. Dennoch ist die Speyrerin...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

20.05.2011 Erfolgreicher Start in die Saison 2011

Erfolgreicher Start in die Saison 2011 in der Hankook Cup und Tourenwagentrophy – Zwei Rennen – zwei Mal Podium für Vivien Volk[mehr]

Kategorie: Aktuelles

10.04.2011 Der Countdown läuft – Vivien Volk fiebert Saisonstart in der Hankook Cup- und Tourenwagentrophy entgegen

Hockenheim. Am Wochenende 08./09. April 2011 startet die Hankook Cup- und Tourenwagentrophy in ihre zweite Saison. Ein bunt gemischtes Feld verschiedener Marken und PS-Stärken sorgt für Spannung. Vivien Volk startet in der Saison...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

04.04.2011 Vivien Volk fegt durch das Feld

Motorsport: 20-Jährige beeindruckt Konkurrenz auf dem Hockenheimring??Hockenheim. „Das war das beste Rennen, das ich seit Jahren von meiner Tochter gesehen habe", war Reiner  Volk völlig begeistert von der Leistung, die ...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

18.03.2011 Viel versprechende Saisonvorbereitung für Vivien Volk

Hockenheim. Am 18. März 2011 war die Winterpause für die junge Rennfahrerin aus Speyer beendet. An diesem Tag testete Vivien Volk mit ihrem grünen Ford Fiesta ST auf dem Grand-Prix-Kurs des Hockenheimrings – der Startschuss für...[mehr]

Kategorie: Aktuelles

Rennkalender 2013

05. - 06. April 2013
Hockenheim / D
::::::::::::::::::::::::::::::::::
19. - 20. April 2013
Nürburgring / D
::::::::::::::::::::::::::::::::::
18. - 19. Mai 2013
Slowakiaring / SK
::::::::::::::::::::::::::::::::::
14. - 15. Juni 2013
Hockenheim / D
::::::::::::::::::::::::::::::::::
26. - 27. Juli 2013
Hockenheim / D
::::::::::::::::::::::::::::::::::
23. - 24. August 2013
Red Bull Ring / A
::::::::::::::::::::::::::::::::::
6. - 7. September 2013
Dijon / F
::::::::::::::::::::::::::::::::::
27. - 28. September 2013
Monza / I
::::::::::::::::::::::::::::::::::
11. - 12. Oktober 2013
Hockenheim / D

Seite bookmarken:
bookmark in your browserbookmark at mister wongpublish in twitterbookmark at del.icio.usbookmark at digg.combookmark at furl.netbookmark at linksilo.debookmark at reddit.combookmark at spurl.netbookmark at technorati.combookmark at google.combookmark at yahoo.combookmark at facebook.combookmark at stumbleupon.combookmark at propeller.combookmark at newsvine.combookmark at jumptags.com

copyright by koentra.de & ditnetwork.de 2008